Vielseitig und einzigartig - jede Tasche ist von Hand in liebevoller Handarbeit gefertig - auch wenn ich ähnliche Tetra-Packs verwende entsteht doch immer ein Unikat - keine Tasche ist einer anderen Tasche 100% gleich. Die Taschen sind bis zu 10 kg belastbar und halten für mehrere Jahre - einfach ein treuer und zudem noch schicker Einkaufsbegleiter.
Aus einer Idee "ich brauche ein originelles Geburtstagsgeschenk und einem Bild irgendwo auf einer Bastelseite gesehen" entstand im Juni 2020 die allererste Tasche aus upgecycelten Tetrapacks. Am Anfang noch etwas planlos folgten dann immer mehr Taschen. Durch fleißige Sammlerinnen im Freundeskreis kam ich an zahlreichen "Rohstoff" und konnte bis heute rund 100 Taschen herstellen.
Seit der ersten Tasche ist viel passiert: Meine Taschen sind immer wieder verbessert worden. Verstärker Boden (unsichtbar), Taschenfüße aus Metall, Rund-Um-Laufendes Gurtband das als Griffe genutzt wird (das macht die hohe Tragkraft der Tasche möglich).
Wie wird eine Tetra-Pack-Tasche hergestellt? (Bilder folgen demnächst als Story)
1. Tetra-Packs austrinken.
2. Tetra-Packs aufschneiden, auswaschen und trocknen.
3. Der so gewonnene "Rohstoff" wird nun mit Hilfe einer Schneidemaschine zugeschnitten, sowie in 3 cm breite Streife
geschnitten.
4. Nun werden die Streifen nach Muster sortiert und gesammelt bis genügend Streifen für eine Tasche vorhanden sind
und/oder kombiniert werden können.
5. Die Streifen werden abgezählt und mit starkhaftenden Klebeband aneinander zu langen Streifen geklebt.
6. Der Grundkorpus wird gelegt und "gewebt", sowie mit Klebeband fixiert (erste Verstärkungsmaßnahme des Bodens).
7. Die Tasche wird "Ring für Ring" nach oben gewebt.
8. Die überstehenden Streifen werden gekürzt und umgeklebt (damit der Rand der Tasche stabiler wird).
9. Das Gurtband wird rundherum eingezogen und am Boden festgenäht, sowie verklebt.
10. Die Metallfüße werden angebracht, gesichert und verklebt.
11. Der Boden wird zum zweiten Mal verstärkt und zwar mit Karton (selbstverständlich auch upgecycelt).
12. Aus Fleece-Stoff wird eine Innentasche genäht (Farbe immer passend abgestimmt zum Taschenkorpus).
13. Die Innentasche wird an den Taschenkorpus genäht.
FERTIG ist die Tetra-Pack-Tasche
"Technische Daten" zur Tetra-Pack-Tasche
Maße: Breite: ca. 30 cm
Höhe: ca. 24 cm (ohne Griffe/Henkel)
Tiefe: ca. 12 cm
Material: Taschenkorpus (Außenseite) besteht aus upgecycelten Tetra-Packs
Innentasche (Innenseite) besteht aus Fleece-Stoff
Griffe/Henkel besteht aus robusten, schwarzem Gurtband
Taschenfüße bestehen aus schwarz/grauem Metall
Hilfsmaterialien: Malerkrepp-Klebeband, Doppelseitiges Klebeband, Heißkleber, Nähgarn
Die genaue Deklaration der Materialien wird demnächst hier zum Nachlesen veröffentlicht
Pflegehinweise:
Die Tasche ist außen nur bedingt wasser- und schmutzabweisend. Die Tasche kann jederzeit mit einem leicht feuchten Lappen abgeputzt werden. Sollte die Innentasche verschmutzt sein, kann diese nach außen gestülpt werden und vorsichtigt mit der Hand, z.B. am Waschbecken ausgewaschen werden. Nach der Handwäsche kann die gesamte Tasche, mit nach außen gestülpter Innentasche, auf der Heizung getrocknet werden. Die Tasche ist ausdrücklich nicht für die Wäsche in der Waschmaschine und zum Trocknen im Trockner geeignet. Die Tasche darf auch nicht ins Wasser getaucht werden.
Sollte irgendwann der Innenstoff nicht mehr zu reinigen sein, kann die Tasche gerne an mich gesendet und der Innenstoff (gegen eine kleine Gebühr) getauscht werden. Hierzu melde dich vorab bei mir per WhatsApp oder Email.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.